https://www.yogawege.com/wp-content/uploads/2023/09/old-blogbeitrage-beitragsbild-7.png
1080
1080
yogawege
https://www.yogawege.com/wp-content/uploads/2021/12/logo.svg
yogawege2023-09-28 18:30:322023-09-21 13:06:53Asanas Sequenz
https://www.yogawege.com/wp-content/uploads/2023/09/old-blogbeitrage-beitragsbild-5.png
1080
1080
yogawege
https://www.yogawege.com/wp-content/uploads/2021/12/logo.svg
yogawege2023-09-24 18:16:472023-09-21 12:24:35Eine Yoga-Stunde für dich
Wenn ich erst einmal eine große Yogini bin
https://www.yogawege.com/wp-content/uploads/2023/09/old-blogbeitrage-beitragsbild.png
1080
1080
yogawege
https://www.yogawege.com/wp-content/uploads/2021/12/logo.svg
yogawege2023-09-20 19:00:152023-09-20 12:11:34Wer hat Fauli eingeladen?
https://www.yogawege.com/wp-content/uploads/2023/02/kinderyoga-blogpost-02.png
500
500
yogawege
https://www.yogawege.com/wp-content/uploads/2021/12/logo.svg
yogawege2023-02-23 12:54:222023-02-23 12:54:22Kinderyoga – Eine kleine Einführung
Unsere ewige Suche nach dem Glück – Teil 3
Unsere Leidenschaften sind Phönixe
...durchschweifst das All, kehrst zu der Zelle Winkel, und ist doch alles nichts, doch nichts, doch nichts. (Omar Chajjam)
Wir stolpern von einer Sehnsucht in die nächste, ohne wahrzunehmen, dass jedes…

Unsere ewige Suche nach dem Glück – Teil 2
Land of the Happy-Peppy-People
Wer nicht zuweilen zuviel und zu weich empfindet, der empfindet gewiss immer zu wenig. (Jean Paul)
Wir leben in einem Zeitalter, wo für Melancholie und Traurigkeit kein Platz ist. Der Mensch wird förmlich…

Unsere ewige Suche nach dem Glück – Teil 1
Yoga und Sexualität
Die Sexualisierung unserer Gesellschaft spiegelt sich ebenso in der Yoga-Welt wider. Die Reduzierung insbesondere der Frau zum Sex-Objekt wird bewusst oder unbewusst auch hier gefördert: Frauen, die splitternackt in diversen…
https://www.yogawege.com/wp-content/uploads/2022/05/yogawege-blogpost-yin-yoga-einfuehrung.jpg
667
1000
yogawege
https://www.yogawege.com/wp-content/uploads/2021/12/logo.svg
yogawege2022-05-25 08:58:442022-05-24 07:59:09Yin Yoga – Eine kleine Einführung
viparīta karaṇī – Beine gegen die Wand
viparīta karaṇī lässt sich mit „umgekehrte Stellung“ oder „Umkehrstellung“ übersetzen. In der Yoga-Praxis hört man die Bezeichnung „viparīta karaṇī“ eher selten. Wohl bekannter ist diese Übung unter dem Ausdruck „Halber…